Föderation vs. Zentralisierung
Ich überlege aktuell, ob ich die Übernahme von Twitter durch Elon Musk nicht nur dazu nutze, mich Schritt-für-Schritt aus Twitter zurückzuziehen und bei Mastodon stärker zu engagieren, sondern auch meine Beiträge, die ich gegenwärtig über verschiedene Wordpress-Blogs verteilt habe, bei einem dezentralen Dienst wie Writefreely zu bündeln.
Bei writefreely.host könnte ich mir ein neues Zuhause schaffen, wo ich in der kleinsten Variante (Village) bis zu 100 Blogs parallel betreiben könnte.
Einbinden von Bildern & Videos
Unklar ist für mich, wie ich Bilder und Videos einbinden kann. Eine Upload-Möglichkeit gibt es für solche Inhalt nicht; also müssen diese woanders abgelegt und dann entsprechend verlinkt werden.
Ein einfaches Einbinden von Bildern aus Google Photos ist nicht möglich: einfach nur einen Link generieren genügt nicht, man muss den Link in einem separaten Fenster öffen, und die komplexe URL des Bildes herauskopieren.
Bei Nextcloud ist das Verfahren ähnlich: nur den generierte Link zum Bild einfach übernehmen funktioniert leider nicht; allerdings genügt es hier einfach den Begriff /preview
an die URL anzuhängen, um das Bild selbst einbinden zu können.
Pixelfed heißt die Lösung
Um Bilder zu posten braucht man aber weder Google Photos, Nextcloud noch Instagram. Es genügt ein Account bei einer Pixelfed-Instanz.
Und dann kann man einfach die URL des Bildes kopieren und schon kann man es hier einbinden:
#WordPress #Nextcloud #Fotos #Pixelfed #WriteFreely
-~= DNKrupinski =~-